Neuigkeiten

Stellungnahme des CDU-Kreisverbandes Herford zur Bahnstrecke Bielefeld-Hannover
Das Bundesverkehrsministerium hat mit dem Auftrag, fünf mögliche Trassenvarianten zu planen, den offiziellen Startschuss für den Aus-/Neubau der Bahnstrecke zwischen Bielefeld und Hannover gegeben.
... weiterlesen

Diese Politiker leiten die Gremien
Kreistag bestimmt Ausschüsse für die kommende Wahlperiode
Kreis Herford. Im Kreistag sind in der vergangenen Woche die Ausschüsse, Beiräte, Kuratorien und Aufsichtsräte für die kommende Wahlperiode bestimmt worden. Die Pflichtausschüsse haben 15, die freiwilligen Ausschüsse 18 Mitglieder. Diese Zeitung gibt einen Überblick, wer in welches Gremium gewählt wurde.
... weiterlesen
Dorothee Schuster wird zur zweiten Landratsstellvertreterin gewählt
Am 06. November wurde in der Sitzung des Kreistags Landrat Jürgen Müller (SPD) vom Altersvorsitzenden Friedel Böhse vereidigt und in sein neues Amt eingeführt. In der Kreistagssitzung, die unter strengen Corona-Auflagen stattfand, erklärte Landrat Jürgen Müller in einer kurzen Ansprache die neue Wahlperiode als eröffnet.
... weiterlesen

Michael Schönbeck einstimmig als Vorsitzender bestätigt
CDU-Kreistagsfraktion konstituiert sich und blickt auf die Wahl zurück
Kreis Herford. In Ihrer konstituierenden Fraktionssitzung nach der Kommunalwahl hat die CDU-Kreistagsfraktion sich über die Ergebnisse der Wahl ausgetauscht und eine erste Analyse getätigt. „Wir haben uns natürlich mehr erhofft, die Corona-Bedingungen haben jedoch merklich den Amtsinhabern in den Städten und Gemeinden geholfen.“, erläuterte Michael Schönbeck eine Ursache. Es sei, anders als bei der Landratswahl, auch nicht gelungen eine eigenständige Wahrnehmung der Wahl zum Kreistag zu erreichen, „da wurde oft durchgewählt“, konstatierte der CDU-Kreisvorsitzende Dr. Tim Ostermann.
... weiterlesen

Endgeräte sind Basis gelungener Digitalisierung
Landratskandidatin Dorothee Schuster im Austausch mit der Landespolitik
Kreis Herford. In den vergangenen Wochen und Monaten gab es mit dem Lernen auf Distanz ganz neue Herausforderungen für die Schulen in Nordrhein-Westfalen. „In dieser Situation wurde sichtbar, dass nicht alle Schülerinnen und Schüler Zugang zu einem digitalen Endgerät hatten.“, erläuterte die Landtagsabgeordnete Kirstin Korte, „Vor diesem Hintergrund hat das Land ein Förderprogramm zur Ausstattung dieser Schülerinnen und Schüler aufgelegt. Gleichzeitig werden alle Lehrerinnen und Lehrer ausgestattet.“ Auf diese Weise soll sichergestellt werden, dass bei weiteren Phasen des Lernens auf Distanz keine Benachteiligung entsteht und die Lehrkräfte ebenfalls bestens vorbereitet sind. ... weiterlesen

CO2-Bindung für den Klimaschutz, Projekt Tiny Forest
CDU-Kreistagsfraktion lädt zu digitaler Informationsveranstaltung ein

Mehr Sicherheit für jugendliche im Kreis Herford
Landratskandidatin Dorothee Schuster präsentiert Fifty-Fifty-Taxi

Kreis stellt 100.000 Euro als Corona-Hilfsfonds bereit
CDU scheitert im Ausschuss mit Ergänzungsantrag

Dorothee Schuster nimmt Anlauf
CDU wählt 36-jährige Bünderin mit großer Mehrheit zur Landratskandidatin
